Treffen der Ehemaligen im Schloss Henneckenrode. Das Gebäude aus dem 16. Jahrhundert mit langer Vergangenheit. Waisenhaus, Kinder- und Jugendheim und nun, als neue Nutzung, ein gemeinschaftliches Wohnprojekt mit dem Namen „Gewiss.eV.“. Da Gerda dort mal im Kinder- und Jugendheim gearbeitet hat wurde sie natürlich eingeladen. So verbrachten wir den Nachmnittag bei Kaffee und Kuchen und alten Geschichten. und schwelgen in Erinnerungen mit anderen Ehemaligen.
Seit gestern ist die kleine Gruppe im Stall wieder um ein Böckchen größer. Simba, so sein Zuchtname, ist eingezogen. Beim Namen sind wir noch am Überlegen ob der bleibt. Die Mädels, Maiglöckchen, Safira, Orea und Chili, haben ihn gut aufgenommen. Gab bisher gar keinen Zoff. Es wird geschnupper und gequiekt und zusammen gefressen. Die Einzige die man auf den folgenden Bilder nnicht sieht ist Chili. Die sitzt mit ihrer kaputten Pfote im Haus und läuft nicht ganz soviel herum. Die Verletzung ist aber dank Salbe und Bandagen sehr viel besser geworden. Heute darf sie wieder ohne Verband rumlaufen. Schmerzmittel bekommt sie aber weiterhin. In den nächsten Tagen dann wieder stundenweise mit Socke.
Gestern war Premiere des neuen Jazzkantine-Stücks „Geile Zeit“ im Staatstheater Braunschweig. Ich war bereits zur Generalprobe am Mittwoch vor Ort zum Fotografieren. Zusammen mit meinem Chef sind da über 3000 Bilder zusammengekommen. Aus meinen über 800 habe ich hier mal ein paar herausgesucht. Das Stück dreht sich um die 2000er-Jahre, die Musik und natürlich Braunschweiger Stadtgeschichte. Die Trilogie nach „Da Da Da“ und „Hyper Hyper“ ist damit abgeschlossen. Die Künstler um Eitner haben wieder tolles geleistet.